Auch in Rheinfelden besteht nach wie vor eine hohe Nachfrage an Wohnraum. So ist es unser Anliegen, dass auch der private Wohnungsbau unterstützt wird. Aus diesem Grund werden auch neue Baugebiete erschlossen. Um so mehr sind für die SPD ein Stein des Anstoßes vier größere, brachliegene Baustellen in der Stadt, die begonnen wurden, aber es bis heute nicht erkennbar ist , ob diese tatsächlich jemals verwirklicht werden. Dies betrifft die Bauprojekte in der Güterstraße/ Schillerstraße, an der Nollinger Str./Eichamtstraße, Warmbacher Straße und Traubenstraße.
Auf unserem Antrag hin wurde in der Bau- und Umweltausschuss-Sitzung hierzu ein Sachstandsbericht durch das Baurechtsamt gegeben, der allerdings deutlich machte, dass die Stadtverwaltung hier zu wenig Handlungsspielräume hat, solange gültige Baugenehmigungen vorliegen.
Ein großes Dankeschön an alle unsere Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Rhine Cleanup hier in Rheinfelden! Es war wieder eine schöne Aktion und so ist unsere "gute Stube" Rheinufer wieder etwas sauberer von viel Plastikmüll, Kippen und Flaschen.
Seit Anfang an im Jahr 2018 unterstützen wir mit diesem ganz praktischen Engagement für die Allgemeinheit diese europaweite Aktion, um etwas gegen die Vermüllung des Rheins zu tun und so auf die Bedeutung des Flusses als unsere Trinkwasserquelle hinzuweisen.
Unser diesjähriges Ziel der Sommertour war das Gewerbegebiet Einhänge. Hier durften wir die neuen Betriebsgebäude der Fa Hiltensberger Gebäudereinigung und Metallbau Burger und Dinkelacker besichtigen und uns über die Firmen informieren.
Fa. Hiltensberger ist ein Familienunternehmen mit ca. 300 MitarbeiterInnen, das 2026 sein 50jähriges Bestehen feiern kann und noch dieses Jahr an den neuen Standort in der Einhäge umziehen will. Hier beeindruckte uns das Konzept, dass hier konsequent durchdacht und umgesetzt wird: Holzbau, Dachbegrünung, Fotovoltaik, Wärmepumpe als Basis für Klimaneutralität des Gebäudes. Im Gespräch stellte Geschäftsführer Markus Hiltensberger die Entwicklung des Unternehmens, seine Tätigkeitsfelder vor, aber auch wie die Schwierigkeiten, mit denen das Unternehmen zu kämpfen hat: Der Fachkräftemangel, eine überbordende Bürokratie mit immer neuen gesetzlichen Regelungen.
Metallbau Burger ist bereits in den neuen Standort Einhäge eingezogen, den sich sich mit weiteren Partnern teilt. Der Fachkräftemangel ist auch bei der Fa. Burger Metallbau ein Thema. Dies wird insbesondere bei gut gefüllten Auftragsbüchern zu einem Problem.
Mit dem Wahlsonntag am 9. Juni sind arbeitsreiche Monate zu Ende gegangen, in denen wir uns den Wählern in Rheinfelden vorgestellt haben, für unsere kommunalpolitischen Ziele für die kommende Amtsperiode geworben haben.
Mit einem Stimmenanteil 22.8% und 7 Gemeinderatssitzen stellen wir weiterhin die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat.
Zu den Wahlergebnissen:
Gewählt wurden: Hannelore Nuß, Uwe Wenk,Karin Paulsen-Zenke, Gustav Fischer, Nico Kiefer, Elke Streit, Eveline Klein
Erneut gab es in Rheinfelden einen Aktionstag für Demokratie.
Redner:innen stellten Artikel des Grundgesetztes vor, die ihnen besonders liegen.
Unser Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann berief sich auf den Artikel 2 - die körperliche Unversehrtheit. Hass und Hetze im politischen Diskurs verschärfen sich immer mehr. Am Samstagabend wurde in Dresden der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke beim Plakatieren von rechtsextremen angegriffen und schwer verletzt. Gerade deshalb ist es wichtig, für Demokratie zu kämpfen und Gesicht zu zeigen.
Wir bedanken uns für das große bürgerschaftliche Engagement aller Beteiligten!
16.07.2025, 19:00 Uhr
öffentlich
SPD OV Rheinfelden: Gemeinsame Vorstandssitzung
Rathaus Karsau, Sitzungssaal
Download der Wahlflyer
↓